07282 / 5316

07282 / 5316

Ruhetag: Montag

Datenschutzerklärung

Achtung: Coronavirus und Abholung

Menüplan, KW 12


Dienstag, 21. März 2023
Süßkartoffelsuppe
Gefüllte Paprika € 10,40

In Rahmsauce mit Kartoffeln und grünem Salat

Gemüsepfanne € 8,40

Kartoffel-Gemüsepfanne mit Spiegelei

und grünem Salat


Mittwoch, 22. März 2023
Nudelsuppe
Tafelspitz € 10,40

mit Kartoffelschmarrn und Semmelkren

Apfelstrudel € 8,40

mit Vanillesauce


Donnerstag, 23. März 2023
Knoblauchcremesuppe
Surschnitzel € 10,40

mit Risibisi

Bärlauchrisotto € 8,40

mit Zitronensauce und grünem Salat


Freitag, 24. März 2023
Gefüllter Schweinebauch € 10,40

mit warmen Krautsalat

Gemüsecurry € 8,40

dazu grüner Salat

Nachspeise

07282 / 5316

Achtung: Coronavirus und Abholung

Pizza & Kebap

Von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen jeweils ab 18.00 Uhr


Pizzen
Margaritha€ 8,20
Tomaten, Käse, Mozzarella
Salami€ 8,20
Tomaten, Käse, Salami
Schinken€ 8,80
Tomaten, Käse, Schinken
AI Tonno€ 9,80
Tomaten, Käse, Thunfisch, Zwiebel, Oregano
Regina€ 9,40
Tomaten, Käse, Speck, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Oregano
Hawaii€ 9,40
Tomaten, Käse, Schinken, Ananas, Oregano
Diavolo€ 9,40
Tomaten, Käse, Salami, PiriPiri, Pfefferoni, Knoblauch, Oregano
Capricciosa€ 9,40
Tomaten, Käse, Schinken, Champignons, Artischocken, Ei, Knoblauch, Oregano
Frutti di Mare€ 10,20
Tomaten, Käse, Meeresfrüchte, Knoblauch, Oregano
DigosBoia€ 9,40
Tomaten, Käse, Salami, Schinken, Knoblauch, Zwiebel, Mais, Ei, Oregano
Calzone€ 9,40
Tomaten, Käse, Schinken, Zwiebel, Champignons, Artischocken, Oregano
Toscana€ 9,40
Tomaten, Käse, Spinat, Schafkäse, Knoblauch
Mafiosi€ 9,40
Tomaten, Käse, Salami, Speck, Paprika, PiriPiri, Sardellen, Knoblauch, Oregano
Rucola€ 11,80
Tomaten, Käse, Mozarella, Rucola, Parmaschinken, Parmesan, Knoblauch
Salmone€ 11,80
Tomaten, Käse, Frischkäse, Spinat, Räucherlachs, Knoblauch
Siziliana€ 10,60
Tomaten, Käse, Mozzarella, Kapern, Sardellen, Artischocken, Knoblauch
Pollo€ 10,80
Tomaten, Käse, Zwiebel, Paprika, Gebratenes Hühnerfilet, Rucola

Kleine Pizzen um € 1,- weniger.
Extra Belag zzgl. € 0,80.
Rucola und Mozzarella extra € 1,00


Kebap & Pizzastangerl
Pizzabaguette€ 5,20
gefüllt mit Schinken oder Salami
Pizzastangerl€ 3,20
Zeller Kebap€ 6,20
Pizzabrot mit Salat, Zwiebel, Paprika, Tomaten, gebratenen Hühnerfiletstücken, Joghurtsauce
Zeller Kebap mit Schafkäse€ 6,80
Pizzabrot mit Salat, Zwiebel, Paprika, Tomaten, gebratenen Hühnerfiletstücken, Joghurtsauce
Zeller Dürüm€ 6,20
Fladenbrot mit Salat, Zwiebel, Paprika, Tomaten, gebratenen Hühnerfiletstücken, Joghurtsauce
Zeller Dürüm mit Schafkäse€ 6,80
Fladenbrot mit Salat, Zwiebel, Paprika, Tomaten, gebratenen Hühnerfiletstücken, Joghurtsauce

Burger
Pulled Pork Burger€ 12,80
Pulled Pork, Salat, Zwiebel, Tomaten, Cocktailsauce und Cole Slow dazu Potatoe Wedges

07282 / 5316

Speisekarte

Warme Küche 11-14 Uhr & 18-20 Uhr. Montag Ruhetag.


Suppen:


Rindssuppe € 4,40

mit Frittaten, Fleischstrudel

Tagessuppe


Bärlauchcremesuppe € 5,40

mit Croutons und Obershaube


Vorspeisen:


Leinölkartoffeln € 8,60

mit Räucherlachs


als Hauptspeise € 10,60

Salate:


„Steirischer Backhendlsalat“ € 11,80

gebackene Hühnerfiletspitzen auf Blattsalat


„Mühlviertler Bauernsalat“ € 12,80

Grammel Knödel auf Blattsalat

mit gerösteten Kartoffeln und Speck


Caesar Salat € 12,80

Bunter Blattsalat in Ceasar Dressing

mit Hühnerfilet, Speck, Parmesan und Brotcroutons


Salat „Picanto” € 11,80

gebratene Putenstreifen auf Blattsalat

mit gebratenem Speck und Schafkäse


Fisch:


Nordsee Cordon Bleu € 17,20

Schollenfilet mit Räucherlachs und

Frischkäse gefüllt, dazu Petersilienkartoffeln


Gegrillter Lachs € 19,80

auf Bratkartoffeln mit Gemüse und Zaziki


Fischgrillteller € 22,80

Lachs, Forellenfilet und Riesengarnele

auf Bärlauch-Gemüserahmtagliatelle

dazu Parmesan und Kräuterbutter


Kartoffel-Lachstascherl € 15,80

Kartoffeltascherl mit

hausgesmokter Lachs-Spinatfüllung

auf Lauch-Rahmgemüse dazu grüner Salat


Hausmannskost:


Wiener Schnitzel vom Schwein € 12,20

mit Reis, Kartoffeln und Salatteller


Wiener Schnitzel von der Pute € 13,20

mit Reis, Kartoffeln und Salatteller


Bauerncordon Bleu € 14,60

gefüllt mit Speck, Paprika,

Lauch und Käse, dazu

Kartoffel und Reis


Grillteller € 15,60

mit Pommes Frites, Gemüse und Salatteller


Jägerpfandl € 16,60

Huhn, Pute und Schweinefilet auf Jägersauce

mit Schupfnudeln und Gemüse


Zwiebelrostbraten € 15,60

mit Spätzle, Kartoffeln, Röstzwiebel

und gemischtem Salat


Bärlauch Cordon Bleu € 15,80

vom Schwein, gefüllt mit Schinken, Käse

und Bärlauchpesto dazu Reis und Kartoffeln

mit gemischtem Salat


Bärlauchpfandl € 16,60

Gegrilltes Schwein, Puten und

Hühnermedaillon in Bärlauchsauce

dazu Petersilienkartoffeln und Gemüse


Ofenfrischer Schweinsbraten € 12,20

am Wochenende

mit Semmelknödel, Kartoffeln

und warmem Krautsalat


Vegetarisch:


Bärlauchspätzle € 13,60

wahlweise mit Räucherlachs

Spätzle in Bärlauchrahmsauce

dazu grünem Salat


Käsespätzle € 10,80

mit grünem Salat und gerösteten Zwiebel


Für unsere Kleinen:


Kinderschnitzel € 7,90

mit Pommes Frites


Grillwürstel € 6,90

mit Pommes Frites


Semmelknödel € 5,90

mit Bratensaft und Kartoffel


Nachspeisen:


Topfen-Nougat trifft Heiße Liebe € 7,60

Topfen-Nougatknödel mit heißen Himbeeren,

Vanilleeis und Schlagobers


Parfaitvariation € 7,80

Verschiedene hausgemachte Parfait

mit Früchte der Saison und Schlagobers


Eispalatschinke € 7,80

mit Schokosauce, Früchte

und Schlagobers

07282 / 5316

Wir im Überblick

Der Gasthof Scharinger ein alt eingesessener Gastbetrieb direkt am schönen Ortsplatz von Kleinzell. Die Gemütlichkeit und Freundlichkeit des kleinen Ortes, spiegelt sich im Gasthof Scharinger wieder. Das beliebte Ziel für Wanderer, Radfahrer und sonstige Ausflüge, bietet Ihnen Gastfreundlichkeit und Gemütlichkeit.

Die Gute Küche und das freundliche Personal, versucht alle Ihre Wünsche zu erfüllen, dieses zeichnet den Gasthof als beliebtes Ausflugsziel aus.

Die Räumlichkeiten des Gasthofes sind besonders geeignet für Betriebsausflüge, Pensionistenausflüge, Vereinsausflüge, Familienfeiern oder andere Veranstaltungen.

Neben einem schönen Gastzimmer bietet der Gasthof noch einen Spieseraum für ca. 40 Personen sowie Speise- und Tanzsaal für 150 Personen.

Für Übernachtungen stehen 9 Komfortzimmer zur Verfügung.

Eine ausgesprochene freundliche Atmosphäre und Bevölkerung, garantieren Ihnen ein zusätzliches Maß an Erholung.

Baden

Der „Theresien-Bruch“ diente in früheren Tagen als Steinbruch, in dem Granit abgebaut wurde. Heute ist es ein Naturbad und wird einfach "Resilacke" genannt.

Ein Highlight liegt an den bis zu 14 Meter hohen, felsigen Klippen, an denen sich mutige "Klippenspringer" in das kühle Nass stürzen. Bäume spenden genügend Schatten für das richtige Badevergnügen.

Infos: kleinzell.at


Mountainbike

Erleben Sie eines der größten Mountainbike-Gebiete Europas: das GRANIT LAND.

Auf über 950 km erfahren Sie das westliche Mühviertel, und dabei bleiben Sie garantiert auf der richtigen Fährte: Denn ein einzigartiges Beschilderungssystem garantiert sorgenfreies Fahrvergnügen.

17 von Profis zusammengestellte Touren führen Sie durch die Mühlviertler Granitlandschaft. Anspruchsvolle Trails, knackige Höhenmeter, abwechslungsreiche Abfahrten – das Mountainbike-Erlebnis für Hobby-, Genussbiker und Gruppen.

Infos: granitland.at


Nächtigen

Hier gibts narülich nicht nur zu essen, ebenso stehen für Übernachtungen 9 Komfortzimmer zur Verfügung.

Hier finden Sie einen ruhigen und erholsamen Ort um die Nacht zu verbringen.

Für weiter Infos einfach Anrufen!

07282 / 5316

Granitpilgern

Die wunderschöne Mittelgebirgsregion des Oberen Mühlviertels mit ihren beeindruckenden Plätzen bietet ideale Voraussetzungen für spirituelle Wanderungen.

Die zahlreichen Kraftplätze zwischen den Flüssen und dem Granit in der wunderschönen Natur ermöglichen es, dass sich hier Pilger wohlfühlen und Kraft tanken können.

Granit und Wasser sind die Grundelemente des Oberen Mühlviertels. Granit prägt auch die Geschichte dieser Region – und ist für das Granitpilgern mehr als nur Namensgebung.


Der Granitpilgern-Wanderweg führt in drei bis vier Tagesetappen auf einer Gesamtlänge von rund 90 Kilometern durch die südöstliche Region des Bezirkes Rohrbach.

10 Gemeinden von St. Martin bis Helfenberg sind durch den Weg verbunden. Die Beschilderung verläuft im Uhrzeigersinn.

Start ist in St. Martin beim Granitpilgern-Monument, der Einstieg ist grundsätzlich überall entlang des Rundweges möglich.

Infos: grantipilgern.at


Granitpilgern-Pauschale

Sende uns eine Nachricht

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag ab 8:00 Uhr geöffnet.

Warme Küche 11:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr.

Montag geschlossen.

07282 / 5316

Impressum[WKO]